20 Jahr-Feier unserer Regionalgruppe
 
Unser Muko-Verein hat Geburtstag!
Vor 20 Jahren wurde er aus der Taufe gehoben und dieses freudige Ereignis wurde am 23. September 2017 in der Gaststätte „Wolfsjäger“ in Acheberg-Herbern gebührend gefeiert.
 Nach dem Sektempfang fasste Ulrike als Vorsitzende die  Geschichte des Vereins in Kurzform zusammen. Der Verein entstand 1997 nach  einem ersten Treffen in der Uni-Klinik mit Felix Kullak (geb. Jedanowski) .  Danach trafen sich die Mitglieder bis 1999 im MIKS an der Herwarthstrasse und  in den Folgejahren bis heute im Kruse-Baimken am Aasee. Im Jahre 2001 übernahm Ulrike den  Sprecherposten und organisierte als erste Aufgabe die 35. Jahrestagung des Muko.e.V.  in Münster. Erfreulicherweise kamen im Laufe der Jahre viele  Spenden zusammen, so dass mehrmals Seminare mit dem Psychologen Dr. Glatzer aus  Hamburg veranstaltet werden konnten, die sehr unter die Haut gingen.In den  folgenden Jahren wurden viele Vorträge mit hochkarätigen Fachkräften  organisiert, Ernährungsseminare mit gemeinsamem Kochen/Backen  veranstaltet, Benefizgolfturniere unter der Schirmherrschaft von Michaela May  durchgeführt, Ausflüge organisiert und vieles mehr. Auch der allererste  Benefizlauf mit der Gesamtschule Nordkirchen in der Geschichte des Muko e.V.  (17600€ Erlös)war unsere Idee.
Nach dem Sektempfang fasste Ulrike als Vorsitzende die  Geschichte des Vereins in Kurzform zusammen. Der Verein entstand 1997 nach  einem ersten Treffen in der Uni-Klinik mit Felix Kullak (geb. Jedanowski) .  Danach trafen sich die Mitglieder bis 1999 im MIKS an der Herwarthstrasse und  in den Folgejahren bis heute im Kruse-Baimken am Aasee. Im Jahre 2001 übernahm Ulrike den  Sprecherposten und organisierte als erste Aufgabe die 35. Jahrestagung des Muko.e.V.  in Münster. Erfreulicherweise kamen im Laufe der Jahre viele  Spenden zusammen, so dass mehrmals Seminare mit dem Psychologen Dr. Glatzer aus  Hamburg veranstaltet werden konnten, die sehr unter die Haut gingen.In den  folgenden Jahren wurden viele Vorträge mit hochkarätigen Fachkräften  organisiert, Ernährungsseminare mit gemeinsamem Kochen/Backen  veranstaltet, Benefizgolfturniere unter der Schirmherrschaft von Michaela May  durchgeführt, Ausflüge organisiert und vieles mehr. Auch der allererste  Benefizlauf mit der Gesamtschule Nordkirchen in der Geschichte des Muko e.V.  (17600€ Erlös)war unsere Idee.
 Im Anschluss an den Vortrag wurde noch einmal die besondere  jahrelange Arbeit  Frau Hildebrands und ihres Mannes gewürdigt, die  schon über 130000 € !!! an Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Bücher für  diverse Muko-Projekte  gespendet haben. Frau Hildebrandt kam auch  diemal wieder mit einer Überraschung: sie übergab Ulrike einen Scheck über  5000 € für unsere nächsten Projekte. Susanne und Jürgen zeigten in einem  kurzweiligen Bildervortrag bekannte Gesichter und Schnappschüsse aus der  20-jährigen Vereinsgeschichte. Nach dem hervorragenden Abend-Menu sorgte die  Gesangsgruppe „Adamsapfel“ aus Lüdinghausen mit einem Geburtstagsstänchen und einigen weiteren Songs für die musikalische Untermalung  des Abends. Anschließend blieb viel Zeit für Gespräche untereinander.
Im Anschluss an den Vortrag wurde noch einmal die besondere  jahrelange Arbeit  Frau Hildebrands und ihres Mannes gewürdigt, die  schon über 130000 € !!! an Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Bücher für  diverse Muko-Projekte  gespendet haben. Frau Hildebrandt kam auch  diemal wieder mit einer Überraschung: sie übergab Ulrike einen Scheck über  5000 € für unsere nächsten Projekte. Susanne und Jürgen zeigten in einem  kurzweiligen Bildervortrag bekannte Gesichter und Schnappschüsse aus der  20-jährigen Vereinsgeschichte. Nach dem hervorragenden Abend-Menu sorgte die  Gesangsgruppe „Adamsapfel“ aus Lüdinghausen mit einem Geburtstagsstänchen und einigen weiteren Songs für die musikalische Untermalung  des Abends. Anschließend blieb viel Zeit für Gespräche untereinander. 
Eine rundum gelungene Geburtstagsfeier !